Ausführliche Beratung
Schon vor Beginn der Pflege
Schon vor Beginn der Pflege sind Sie auf der sicheren Seite. Sofern Sie es wünschen, erhalten Sie von erfahrenen Fachkräften:
- Eine ausführliche Beratung – gerne bei Ihnen zu Hause,
- unter Einbeziehung Ihrer Angehörigen und Pflegepersonen,
- eine Einschätzung Ihrer aktuellen Pflegesituation,
- eine Übersicht über die Leistungen und Preise der Pflegeversicherung, der häuslichen Krankenpflege und unsere Angebote, die Sie darüber hinaus in Anspruch nehmen können.
Sie wählen die Leistungen aus, die Sie brauchen, um zu Hause selbständig zu leben. Auf der Grundlage des Kostenvoranschlages entscheiden Sie. Die von Ihnen gewählten Leistungen werden dann in einem Pflegevertrag gemeinsam vereinbart. Anschließend erhalten Sie "Pflege nach Maß!" - Das Besondere im Alltag. Organisiert wird Ihre häusliche Pflege zuverlässig und flexibel von CarePool.
Sicherheit durch Erfahrung
Worauf Sie sich verlassen können
Aus der allgemeinen häuslichen Pflege hat CarePool seit 1988 „Pflege nach Maß!“ entwickelt. Dieses Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung kommt Ihnen jederzeit zugute.
- Das gilt bei Ihnen zu Haus, bei einer Begleitung oder in einer Wohngemeinschaft:
- In der Pflege, in der Betreuung, in der Hauswirtschaft
- Zu Ihrer Sicherheit erreichen Sie uns immer persönlich - rund um die Uhr und jeden Tag!
Das Besondere im Alltag: Lebensqualität und professionelle Pflege passen gut zusammen!
Im Dialog mit Ihnen
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Alle Leistungen der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft orientieren sich an den Bedürfnissen unserer Kunden. Deshalb werden alle Kunden, ihre Angehörigen und rechtlichen Betreuer einmal im Jahr gebeten, an einer Umfrage zur Zufriedenheit mit „Pflege nach Maß!“ teilzunehmen. Diese Umfrage ist anonym. Über die Ergebnisse werden alle Kunden, Angehörige und rechtlichen Betreuer informiert.
Auf der Grundlage der gemeinsamen Auswertung mit den Mitarbeitern findet eine kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Angebots und der Qualität statt.
Auch während des laufenden Jahres sind Anregungen, Fragen und Erfahrungen jederzeit willkommen.
Für pflegende Angehörige
Entlastung, Begleitung, Unterstützung
Die meisten Hilfe- und Pflegebedürftigen werden ganz oder teilweise von ihren Angehörigen versorgt und gepflegt. Manchmal beginnt die notwendige Unterstützung mit der Übernahme von Einkäufen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und nimmt dann langsam zu. In anderen Fällen kommt sie überraschend, wie zum Beispiel nach einem Schlaganfall. Mit der Pflege und Unterstützung eines hilfebedürftigen Menschen ändert sich häufig auch das Leben der Angehörigen.
Erfahrene Fachkräfte beraten Sie
- über die möglichen Leistungs- und Unterstützungsangebote,
- zu Leistungen der Pflegeversicherung und der Krankenversicherung und unterstützen Sie bei der Antragstellung ,
- bei der Planung und Abstimmung, wer welche Leistungen übernehmen kann und
- über die Höhe der ggf. selbst zu tragenden Kosten und ob ein Antrag beim Sozialhilfeträger gestellt werden kann.
Sie erhalten einen Überblick über Angebote für entlastende Hilfen: Kurse für pflegende Angehörige, wo über die Pflegesituation gesprochen und nach Entlastungen gesucht werden kann. Das können bspw. die Vermittlung von Pflegetechniken, der Hinweis auf Pflegehilfsmittel oder ganz konkrete Tipps zum Umgang mit Betreuungssituationen sein. Manche Kassen finanzieren auch individuelle Schulungen in der häuslichen Pflegesituation.
- Die Möglichkeiten einer Tagespflege, Kurzzeitpflege und
- der stunden- oder tageweise Verhinderungspflege in der eigenen Wohnung.
"CarePool - Die Pflegeberatung der besonderen Art."